Unsere Entwicklung zu finanzieller Bildung
Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, eine gesündere Beziehung zu ihrem Geld aufzubauen. Was als kleines Beratungsprojekt begann, ist heute eine umfassende Lernplattform für finanzielle Gewohnheiten geworden.
Die Anfänge - Erste Schritte in die Finanzberatung
Alles begann in einem kleinen Büro in Großenhain. Bernd Kellner und Matthias Weber erkannten, dass viele Menschen zwar arbeiten und Geld verdienen, aber nie wirklich gelernt hatten, wie sie langfristig mit ihren Finanzen umgehen sollten. Die beiden Gründer starteten zunächst mit persönlichen Beratungsgesprächen.
Schon in den ersten Monaten wurde klar: Das Problem lag nicht nur bei einzelnen Entscheidungen, sondern bei grundlegenden Gewohnheiten. Menschen brauchten keine komplizierten Anlagestrategien, sondern einfache, alltägliche Routinen für den Umgang mit Geld.
Wichtige Erkenntnisse aus dem ersten Jahr
- Über 150 persönliche Beratungsgespräche geführt
- Entwicklung der ersten Gewohnheits-Methodik
- Aufbau des Grundkonzepts für nachhaltiges Finanzverhalten


Digitalisierung und Skalierung der Methoden
2021 war ein Wendepunkt. Die Pandemie zeigte uns, dass persönliche Treffen nicht immer möglich sind - aber der Bedarf an finanzieller Bildung war größer denn je. Wir entwickelten unsere erste Online-Plattform und strukturierten unser Wissen in systematische Lernmodule.
Dabei merkten wir: Digitale Tools können persönliche Betreuung nicht ersetzen, aber sie können Menschen dabei helfen, kontinuierlich an ihren Gewohnheiten zu arbeiten. Wir begannen mit der Entwicklung von Tracking-Systemen und regelmäßigen Check-ins.
Meilensteine der Digitalisierung
- Launch der ersten crythoraliven-Plattform mit 12 Grundmodulen
- Entwicklung des Gewohnheits-Trackers für tägliche Routinen
- Aufbau einer Community von über 800 aktiven Lernenden
- Erste Partnerschaften mit regionalen Bildungseinrichtungen
Erste Online-Workshops und digitale Lerngruppen
Heute - Ganzheitliche Finanzbildung für alle
Heute ist crythoraliven mehr als nur eine Beratungsplattform. Wir sind zu einem umfassenden Bildungsangebot gewachsen, das Menschen dabei unterstützt, ihre Beziehung zu Geld grundlegend zu verbessern. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen über Verhaltensänderung.
Was uns besonders freut: Viele unserer Teilnehmer berichten nicht nur von besseren finanziellen Entscheidungen, sondern auch von weniger Stress und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Geld. Das war schon immer unser eigentliches Ziel.
crythoraliven heute in Zahlen
- Über 3.200 Menschen haben an unseren Programmen teilgenommen
- 24 strukturierte Lernmodule zu verschiedenen Finanzthemen
- Durchschnittlich 89% der Teilnehmer setzen neue Gewohnheiten erfolgreich um
- Kooperationen mit 15 Bildungspartnern in ganz Deutschland
Moderne Lernumgebung für nachhaltigen Erfolg
Unsere Vision für die Zukunft
Bis 2026 möchten wir unsere Programme noch individueller gestalten. Wir arbeiten an adaptiven Lernpfaden, die sich an die persönlichen Ziele und Lebensumstände jedes Teilnehmers anpassen. Außerdem planen wir die Entwicklung von Familienmodulen, damit auch Kinder und Jugendliche früh eine gesunde Beziehung zu Geld entwickeln können.